Baumpatenschaften

Baumpatenschaften

Das wichtigste zuerst: Du möchtest Kulturvielfalt erhalten – trete mit uns in Kontakt! Telefonisch oder mit dem Patenschaftsformular. Hier geht es direkt zur ausführlichen Erklärung des Prozesses.

Kontakt: Thomas Penndorf

036202/78765 

oder

01573 – 1748321

oder

Eine Patenschaft kostet 50€. Unter eine-neue-erde.de/spenden kannst du diese direkt spenden.

Liebe Freunde und Interessierte,

vielen Dank für Dein Interesse am Erhalt der Vielfalt und Umwelt bzw. für eine lebenswerte Zukunft unserer Kinder.

Wenn Du möchtest, kannst Du eine Baumpatenschaft für den Jakobsweg, bei einem unserer Baum-Projekte in Mittelthüringen und auch darüber hinaus übernehmen.

Es gibt viele seltene Obstsorten und Varietäten die noch Paten suchen.

Wir haben über 1000 seltene und alte Obstsorten und Varietäten und andere Baumsorten für künftige Generationen erhalten.

Durch eine Patenschaft für eine seltene, alte Obstsorte unterstützst Du unser Projekt zur Schaffung Einer neuen Erde.

Die Patenschaft als Erhalter einer Sorte

Die „Erhalterpatenschaft“ erfolgt durch die einmalige Spende von 50 €. Du erhältst eine Urkunde mit dem Namen und dem Standort Deines Patenbaumes.

Wir laden Dich und Deine Freunde hiermit herzlich zu einem Besuch ins LebensGut, oder in eines unserer BaumpflanzProjekte ein, um uns und Deine gewünschten Patenbäume kennen zu lernen. Im Schaugarten “Arche der Vielfalt” des LebensGut gibt es, viel seltene Obstsorten, eine naturnahe Imkerei, den duftenden Heilkräutergarten, eine Quelle, die “Erdenklangschale” (Steinkreis und Feuerplatz) und vieles mehr.

Warum sich Patenschaft lohnt?

Du ermöglichst mit Deiner Patenschaft die Pflanzung und nachhaltige Pflege eines Baumes auf einer Streuobstwiese in Deiner Heimat und hilfst, die Kulturlandschaft zu bereichern.

Es gibt folgenden Werdegang:

1.Schritt

Für die Baumpatenschaft wäre der entsprechende Spendenbetrag  von 50€ auf unser Konto zu überweisen. Die Daten teilen wir dir im verlauf des Patenprozesses mit.

Du erhältst eine schöne Baumpatenurkunde mit Deinem Namen oder dem Zweck der Patenschaft (Familienbaum, Geburts(-tags-)baum, Friedensbaum, Freundschaftsbaum etc.). Wir werden Dir die Urkunde dann übergeben oder zusenden.

(Die Spende stellt auch sicher, dass der Baum in den nächsten Jahren gepflegt und versorgt wird. Der Betrag ist von der Steuer absetzbar.)

 2. Schritt (Falls du selber einen Baum pflanzen möchtest!)

Die Bäume werden im Rahmen einer größeren Baumpflanzaktion (mit Dir zusammen) am Reformationstag, im Schaugarten oder an weiteren Standorten auf dem Jakobsweg gepflanzt. Oder Du bekommst auf Wunsch einen bereits gepflanzten Baum.

Bitte teile uns mit, ob Du und Deine Familie oder weitere Interessierte persönlich an der Pflanzaktion zum Reformationstag oder bei weiteren Aktion an einem anderen Termin im Oktober Deinen Baum mitpflanzen möchten.

Spenden

Unser Spendenkonto findest du hier