Wir über uns

Wir über uns

Der Frieden beginnt in uns.” Dalai Lama

Flyer als Download unten auf dieser Seite.

Wir setzen uns für Einheit hinter der Vielfalt ein, denn alles hat den gleichen Ursprung.

Ziele und Zweck unserer Eine neue Erde Initiative

(1) Die Initiative dient der Förderung des Erhalts und der Nutzung der biologischen Vielfalt in der Landwirtschaft. Insbesondere sollen die Erhaltung, Weiterentwicklung und Verbreitung seltener pflanzlicher Sorten gefördert werden.

Die biologische Vielfalt in der Landwirtschaft sichert die Grundlagen der menschlichen Ernährung und ist für das ökologische Gleichgewicht der Erde, insbesondere der Kulturlandschaften, von wesentlicher Bedeutung. Die Initiative hat sich daher zum Ziel gesetzt, einem weiteren Verlust dieser Vielfalt in der Kulturlandschaft entgegenzuwirken.

(2) Förderung eines ganzheitlichen, nachhaltigen Bewusstseins. Die Initiative möchte durch Bildungsprojekte, Durchführung von Seminaren, soziale Arbeit und öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen Gesellschaft und Institutionen über die Notwendigkeit und Möglichkeiten eines anderen Umgangs mit der Umwelt und alternative Modelle des Wirtschaftens informieren.

(3) Stärkung regionaler, nachhaltiger Wirtschaftskreisläufe im ländlichen Raum. Aufbau eines Regionalwährungsmodells zur Belebung und Förderung einer nachhaltigen, fairen Wirtschaftsweise.

(4) Der Zweck der Initiative soll insbesondere auch durch folgende Tätigkeitsschwerpunkte verwirklicht werden:

• Zusammenschluss der aktiven Erhalter der landwirtschaftlichen Vielfalt, und Vernetzung und von fair, regional und nachhaltig wirtschaftenden Unternehmen auf der regionalen Ebene;

• Bildungs- und fachpraktische Arbeit, Fortbildung und Professionalisierung der Erhaltungsarbeit für die Kulturpflanzenvielfalt;

• Öffentlichkeitsarbeit,(Veranstaltungen, Symposien, Seminare, Vorträge etc.);

• Fundraising und Lobbyarbeit bei Förderprogrammen;

• Entwicklung und Stärkung von regionalen Wirtschaftskreisläufen;

• Entwicklung von Modellprojekten zur Subsistenzwirtschaft und Regionalgeldwirtschaft;

Die Initiative ist in erster Linie auf die Umsetzung der Ziele im deutschsprachigen Raum ausgerichtet. Sie schließt jedoch die Zusammenarbeit mit entsprechenden Organisationen im Ausland und auf internationaler Ebene ausdrücklich ein.

Spenden

Unser Spendenkonto findest du hier